St. Sebastianus Bruderschaft
1802 Neersen e.V.
Minoritenplatz 8
47877 Willich
- +49 (0) 174 95 17 796
- info@sebastianer-neersen.de
Ob als Jägerzug, Fahnenschwenker oder die ganz Kleinen bei den Lues Jägern und Schützenstrolchen, unsere Jugendabteilung ist sowohl bei den Umzügen auf der Straße als auch im Zelt gut vertreten. Doch so ein Schützenjahr besteht aus mehr als nur Schützenfest!
Der Jahreskalender unserer Jugendabteilung ist gut gefüllt. Bei unseren vereinsinternen Veranstaltungen packten die Jungschützen tatkräftig mit an. Wir sind wirklich stolz auf die aktive Arbeit unseres Jugendvorstandes und unserer Jungschützen!
Haben wir euer Interesse geweckt? Meldet euch gerne bei uns und schnuppert bei unseren Aktivitäten rein. Ihr erreicht uns über jugend@sebastianer-neersen.de. Wir freuen uns auf euch!
Unsere Jugendabteilung ist nicht nur während des Schützenfests aktiv, sondern unterstützt und organisiert das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen. Mit viel Einsatz und Kreativität bereichern sie das Vereinsleben und sorgen für neue Impulse.
Ob Karnevalsumzug, Osterfeuer oder Weihnachtsmarkt – die Jugendlichen übernehmen Verantwortung und fördern das Gemeinschaftsgefühl.
Die 5. Jahreszeit: Neben dem Schützenfest ein Highlight des Jahres: Die Karnevalsveranstaltungen der Bruderschaft sind jedes Jahr besondere Ereignisse. Dabei wird unsere Teilnahme am jährlichen Rosenmontagsumzug durch unsere Jugendabteilung mit organisiert. Mit Kreativität, Elan und Teamgeist sorgt die Jugend dafür, dass es eine unvergessliche Zeit wird.
Was wäre ein Osterfeuer ohne die richtige Verpflegung? Ob Bierchen oder Bratwurst: Jedes Jahr kümmert unsere Jugend sich um das leibliche Wohl. Und beim Stockbrot backen haben dann auch unsere kleinen Besucher ihr eigenes Unterhaltungsprogramm.
Ein weiteres Highlight für alle Familien: Das Kinderfest an Pfingsten. Bei der Organisation arbeiten Groß- und Jungschützen eng zusammen. Die Jugend unserer Bruderschaft kümmert sich um viele Stände, Aktivitäten und Spiele. Von Kinderschminken bis selbstgebauten Spielen – getrieben durch Kreativität und Einsatz sorgt besonders die Jugend jährlich beim Kinderfest für tolle Unterhaltung.
Nikolaus komm in unser Haus – aber nicht ohne die Organisation durch die Jugendabteilung. Jedes Jahr am 1. Adventssonntag besucht der Nikolaus den Wahlefeldsaal. Jedes Kind bekommt eine eigene Tüte vom Nikolaus überreicht. Unsere Kleinsten unterhalten die Besucher mit einem weihnachtlichen Theaterstück und für das leibliche Wohl sorgt eine Rheinische Kaffeetafel.
Das traditionelle Turmblasen am 2. Weihnachtsfeiertag vor der Kulisse des Schloss Neersen: eine willkommene Möglichkeit für ein besinnliches Zusammentreffen mit Freunden und Familie. Auch hier organisiert und unterstützt unsere Jugend aktiv mit.
Definitiv ein Highlight beim Schützenfest: Unsere Fahnenschwenker-Gruppen! Als ein lebendiges Beispiel für Tradition, Disziplin und Kreativität sorgen die Fahnengruppen der Jugend für sensationelle Unterhaltung. Durch einstudieren von Choreografien und das Schwenken der Fahne an Schützenfest und vielen weiteren Festen beeindrucken sie alle Zuschauer ob groß oder klein.
Wollt ihr mehr über die Fahnengruppen erfahren? Dann schaut mal bei den Kessen 2010ern und den Wilden Madels vorbei.
Jeden Montag von 15-17:30 Uhr im Wahlefeldsaal: unser Spiele-Treff ab 3 Jahren. Beim Spielen, Malen, Basteln oder Tanzen könnt ihr eure Freunde treffen. Im Sommer gehen wir auch oft in den Schlosspark.
Zu unserem Jugendvorstand gehören Anne Esser als erste Jungschützenmeisterin und Lena Fiebig als stellvertretende Jungschützenmeisterin. Des Weiteren sind Karoline Busch und Helena Busch Schriftführerinnen, Anja Nestvogel ist Kassiererin, Kevin Esser ihr Stellvertreter und unser Kleiderwart ist Alexandra Suffner.
Zum erweiterten Jugendvorstand gehören dann auch noch die Gruppenleiter der Kindergruppen Lues Jäger und Schützenstrolche sowie die Zugführer der Jugendgruppen. Henriette Hellwig-Stieger und Susanne Kettel sind als Gruppenleiterinnen der Schützenstrolchen dabei, Anika Klöters und Betina Wilms als Gruppenleiter der Luesjäger. Und auch das amtierende Jungschützenkönigshaus ist Teil des erweiterten Jugendvorstandes.
Jungschützenmeisterin
StV. Jungschützenmeisterin
Haben wir euer Interesse geweckt? Meldet euch gerne bei uns und schnuppert bei unseren Aktivitäten rein. Ihr erreicht uns über jugend@sebastianer-neersen.de. Wir freuen uns auf euch!
Minoritenplatz 8
47877 Willich