Schwarzröcke

Gegründet:

1978

Mitglieder

Simon Breyer, Eckhard Esser, Marco Gagliardi, David Jay, Niclas Kettel, Rudi Minkenberg, Klaus Stelzer, Jürgen Stelzer, Gerd Thelen, Christian Will

Schützenkönige:

1983 – Josef Vennen 
1988 – Rudi Minkenberg 
1992 – Peter Vennen 
1995 – Stefan Hendricks 
2002 – Michael Schmitz 
2008 – Michael Schmitz 
2010 – Michael Schmitz (Kaiser) 
2012 – Michael Schmitz

Die Schützengruppe Schwarzröcke ist seit dem Jahr 1978 Teil der St. Sebastianus Bruderschaft 1802 Neersen e.V. und zählt damit zu den traditionsreicheren Zügen der Bruderschaft. Die Wurzeln der Gruppe liegen in der Clörbruchallee, was sich bis heute im Schlachtruf der Gruppe widerspiegelt. 
 
Von den ursprünglichen Gründungsmitgliedern sind Rudi Minkenberg und Jürgen Stelzer noch aktiv dabei. Die Gruppe hat über Jahrzehnte hinweg das Schützenleben in Neersen aktiv mitgestaltet und zahlreiche Impulse gesetzt – sowohl in der Teilnahme am Festgeschehen als auch bei der Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben innerhalb der Bruderschaft. 
 
Die Schwarzröcke stellten bislang acht Mal den Schützenkönig. Josef Vennen war 1983 der erste König aus den Reihen der Gruppe. Michael Schmitz errang die Königswürde gleich viermal – im Jahr 2010 sogar als Kaiser. Auch Peter Vennen, Rudi Minkenberg, Stefan Hendricks und zuletzt Dennis Stelzer als König 2023 stammen aus den Reihen der Schwarzröcke. 1987 stellte die Gruppe zudem die Königswache zu Ehren von Hubert Neugen. 
 
Auch wenn sich die Gruppe im Laufe der Zeit gewandelt hat, bleibt sie dem Schützenwesen mit großer Treue verbunden – sei es durch aktive Teilnahme oder Unterstützung bei Festen.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner