Weihnachtsmarkt am Schloss Neersen öffnet endlich wieder seine Pforten
Leckerer Glühwein, musikalische Aufführungen sowie Deftiges, Süßes und allerlei Schönes
Nach zweijähriger Pause aufgrund der Corona-Pandemie veranstalten wir am 3. Adventswochenende (10.-11.12.2022) wieder unseren traditionellen Weihnachtsmarkt am Schloss Neersen.
Unter den Produkten der Aussteller finden sich verschiedene kunsthandwerkliche Waren, Delikatessen wie Brot, Käse, Liköre und Honig sowie Informationsstände gemeinnütziger Vereine. Jedes Gewerk ist nur einmal vertreten, d.h. jeder Stand ist ein Unikat. In diesem Jahr neu dabei sind unter anderem ein Hersteller von Glasperlen mit praktischen Vorführungen am Stand. Eine Diplom-Designerin aus Tönisvorst bietet Engelsbilder und Edelsteinschmuck an. Zeitlos schöne Möbel und Dekorationsartikel aus Edelstahl werden von einem Hersteller aus Meerbusch präsentiert. Ein weiterer neuer Aussteller bietet ausnahmslos in Handarbeit geschmiedete Deko-Figuren und -Produkte für Haus und Garten an.
„Wir freuen uns, dass es endlich wieder losgeht und wir für die Besucher und auch die Aussteller unseren beliebten Markt öffnen können“, sagte André Schäfer, der Präsident der Bruderschaft.
„Neben Altbewährtem, dürfen die Besucher auch neugierig auf Neues sein, sowohl bei den Ausstellern als auch beim Programm.“
Es gibt wieder Grünkohl mit Mettwurst sowie Champignons, Reibekuchen und Pommes mit Currywurst; und auch die Cafeteria im Schlosskeller darf mit ihrer leckeren Kuchenauswahl nicht fehlen. Natürlich gehört auch der Glühweinausschank direkt vor dem Schloss zum Bewirtungsangebot der Bruderschaft. Das Kinderkarussell steht wieder auf dem Schlossinnenhof und an beiden Tagen kommt der Nikolaus wieder auf den Weihnachtmarkt, um v.a. die Kinder zu besuchen.
Ein besonderes Highlight ist der wunderschöne Wunschzettel-Briefkasten für „Post an das Christkind“, der von Siegfried Kleinen, selbst Aussteller auf dem Markt, zusammen mit seinem Schwiegersohn Jürgen Scheeren gezimmert wurde und auf dem Weihnachtsmarkt aufgestellt wird. Hier können Kinder vorbereitete oder vor Ort selbst gestaltete Weihnachtswunschzettel mit Absenderangabe in den Öffnungszeiten des Marktes einwerfen. Diese Briefe gehen dann auf direktem Weg nach Engelskirchen, wo sie das Christkind höchstpersönlich entgegennimmt und in einem Weihnachtsbrief mit Sondermarke und -stempel liebevoll beantwortet.
Zum musikalischen Programm gehören die Auftritte des Posaunenchores der ev. Emmaus-Kirchengemeinde Willich am Samstag um 17.00 Uhr sowie des Christlichen Chorvereines Neersen am Sonntag um 12.00 Uhr. Um 14.00 Uhr freuen wir auf das Weihnachtskonzert der Original Flöthbachtaler Musikanten, die in diesem Jahr zum ersten Mal auf dem Neersener Weihnachtsmarkt auftreten.
Nach dem Ausscheiden von Annette van den Brock und Melanie Schaath, die den Weihnachtmarkt in den letzten Jahren betreut hatten, liegt die Organisation nun erstmals in den Händen eines Organisationsteams mit vielen ehrenamtlichen Helfern.
Aufgrund der beengten Parkplatzsituation um das Schloss wird mit Unterstützung der drei Bürgerbusvereine aus Willich, Schiefbahn und Anrath für Samstag (14-20 Uhr) und Sonntag (10:30-18:00 Uhr) ein Bus-Shuttle zwischen Rothweg/Niershalle und St. Bernhard Gymnasium eingesetzt, der Besucher vom Parkplatz zum Markt und wieder zurück bringt. Die Haltestellen werden gekennzeichnet und die Ordnungskräfte entsprechend informiert.
Der Eintritt zum Weihnachtsmarkt ist wie jedes Jahr kostenfrei. Einen Teil der Einnahmen spendet die Bruderschaft wieder an die Pfarrcaritas Neersen, die auf dem Weihnachtsmarkt mit ihrem Zelt präsent ist und mit diesem Geld hilfsbedürftige Familien in Neersen unterstützt.
Weitere Informationen finden Besucher des Weihnachtsmarktes vorab auf unserer Internetseite unter der Rubrik „Weihnachtsmarkt“.
Öffnungszeiten:
Samstag, 10. Dezember 2022 13:00 bis 20:00 Uhr
Sonntag, 11. Dezember 2022 10:30 bis 18:00 Uhr