Königshaus 2023 wurde feierlich inthronisiert

Auf ein voll besetztes Bruderschaftshaus konnten die neuen Königshäuser der St. Sebastianus Bruderschaft von der Bühne herunterblicken. Nach der langen corona-bedingten Pause hatten offensichtlich viele Mitglieder der Bruderschaft und Gäste der Majestäten Lust, den Krönungsfeierlichkeiten beizuwohnen.

Die Bruderschaft hatte am vergangenen Samstag zu ihrem traditionellen Wurstessen im Bruderschaftshaus Wahlefeldsaal eingeladen und es gab große Portionen mit Kartoffelpüree, Sauerkraut und Bratwurst, damit sich die Besucher für den Abend stärken konnten.
Danach begrüßte der 1. Brudermeister Jan Hellwig die Schützenschwestern und Schützenbrüder, die Gäste der Königshäuser sowie die Königshäuser aus Anrath, Neuwerk später das Königshaus des benachbarten Schützenvereines Klein Jerusalem. Nach der Begrüßung wurde es feierlich, denn der Bezirksbundesmeister Mike Kunze verlieh der Schatzmeisterin Heike Küppers und der Schriftführerin der Bruderschaft Henriette Hellwig-Stieger für ihren unermüdlichen Einsatz unter dem Applaus des Publikums das Silberne Verdienstkreuz des Historischen Dt. Schützenbundes.
Bei den anschließenden Krönungsfeierlichkeiten bedankte sich der Brudermeister zunächst bei den bisherigen Königshäusern für ihren Einsatz und die Ausdauer in ihrer von der Corona-Pandemie überschatteten 3-jährigen Amtszeit mit den Worten „Wir können Euch gar nicht genug danken.“
Danach wurde von Pastor Markus Poltermann, Präses der Bruderschaft, zunächst das bisherige Jungschützenkönigshaus seiner Insignien entledigt und das neue Königshaus gekrönt.
In diesem Jahr wird das Regiment der Jungschützen von Finja Schaath regiert. Zu ihren Ministerinnen hatte sie Nadine Klietz und Lena Gagliardi ernannt. Königsoffizierin ist Anne Esser, die neue Jungschützenmeisterin der Bruderschaft. Anschließend wurde das bisherige Königshaus der Großschützen unter der Regentschaft von Dennis Stelzer von seinen Pflichten entlastet. Der König dankte seinem Königshaus und seinem Wachzug, den „Jungen Jägern“ noch einmal für die stetige Unterstützung und Begleitung in seiner langen Amtszeit. Als der neue König der Großschützen, Ludwig Küppers und seine Ehefrau Heike zum neuen Königspaar proklamiert wurden, gab es tosenden Beifall und „Standing Ovation“ im Saal.

Zum Königsteam von König Ludwig gehören Robert Brintrup (1. Minister), André Schäfer (2. Minister) und Jürgen Leipertz (Königsoffizier) mit ihren Frauen. Königsgruppen sind die „Brave Jonges“ und die „Klompenfrauen“. Da die Männer des Königshauses aus vier verschiedenen Gruppen stammen, können sie sich der breiten Unterstützung durch ihr Züge gewiss sein. Der neue König bedankte sich sehr für die Glückwünsche der Bruderschaftsmitglieder und erklärte, dass er in seiner Schützenlaufbahn schon 1999 einmal auf den Vogel geschossen habe, dann aber 2. Minister im Königshaus Rolf Thelen geworden sei. Nach weiteren Stationen als Königsoffizier und 1. Minister sei es ihm nun „endlich gelungen“, König zu werden.

Zur Musik der Live-Kapelle Fun 4 You, in der Peter Küppers, der Bruder des Königs mitspielte, wurden anschließend die Königstänze im Kreise der Schützen durchgeführt. Bis tief in die Nacht feierte die St. Sebastianus Bruderschaft ihre neuen Majestäten in ausgelassener Stimmung und voller Vorfreude auf ein fröhliches Schützenjahr 2023.

Zurück