Gemütliches Beisammensein im Wahlefeldsaal am 1. Adventswochenende
Das erste Adventswochenende steht bei uns Sebastianern traditionell im Zeichen der Adventsfeiern für die Frauen und Senioren sowie für den Nachwuchs der Bruderschaft.
Am Samstag um 15.30 Uhr hatte der Vorstand die Frauen, die Senioren und auch interessierte Nicht-Mitglieder zu einem Frauenkaffee mit Kuchenbuffet und Rheinischer Kaffeetafel eingeladen.
Zum musikalischen Programm zählte der Auftritt von Luisa Dippold (13 J.), die auf ihrer Violine Weihnachtslieder und klassische Musik vorspielte. Die Gäste im Saal quittierten diesen stimmungsvollen Vortrag mit anhaltendem Applaus. Außerdem gab es die Lesung einer Weihnachtsgeschichte von Anika Klöters und der 7-jährigen Leonie Stieger. Ab 18.00 Uhr waren die männlichen Bruderschaftsmitglieder geladen.
Der Präsident der Bruderschaft, Andre Schäfer, zeigte sich sehr zufrieden mit dem guten Besuch und der gemütlichen Stimmung im Bruderschaftshaus, die musikalisch wie in den Vorjahren von DJ Alfred untermalt wurde.
Am Sonntag fand die traditionelle Nikolausfeier für die Kinder mit dem Vogelschuss zur Ermittlung des neuen Kinderkönigs im Bruderschaftshaus statt. Bei Kaffee, Kakao und Kuchen konnte an den Tischen gemalt und gebastelt werden.
Ein neuer Programmpunkt auf der Bühne war der Auftritt der Bruderschafts-eigenen Tanzgruppe Dance for Kids, die unter dem Applaus des Publikums ihre einstudierten Tänze vorführte.
Beim Kinderkönigsschiessen mit der Armbrust setzte sich nach fairem und spannendem Wettkampf Jan Will durchgesetzt. Er wird hiermit unser Kinderkönig für 2023. Zu seinen Rittern ernannte er Titus Beck (1. Ritter), seine Schwester Pia Will (2. Ritter) und Theresa Beck (3. Ritter).
Zum Abschluss der Nikolausfeier durfte natürlich der Besuch des Nikolaus nicht fehlen. Die Augen der Kleinsten und Kleinen wurden dabei wieder ganz groß.
Mit den besten Wünschen der Moderatorinnen des Nachmittags, Annika Klöters und Anne Esser wurden die Kinder und Ihre Familien in eine besinnliche Vorweihnachtzeit entlassen. Die Bruderschaft freuen sich nun auf den Weihnachtsmarkt am 3. Adventswochenende am Schloss Neersen.